Warum wurde die NRO gegründet?

Praxisorientierte Förderung des ländlichen Handwerks in Entwicklungsländern.

Ziele, Satzungszweck

Förderung von Gruppen und Personen, Hilfe bei der Gründung von Handwerkergenossenschaften und Betrieben.

Zielgruppen

Handwerker, vorwiegend in ländlichen Regionen (Tansania), Metall und Bau.

Schwerpunkte der Projektförderung

Handwerk im ländlichen Raum
Instrumente:
– Beratung (fachlich-technisch und wirtschaftlich),
– Kredite (nur für Sachmittel),
– Entwicklung von Prototypen,
– Vermarktung

Länderschwerpunkte

Tansania, Äthiopien